So beheben Sie Fehler und ersetzen die Abflussbaugruppe des Soleinjektors an Fleck 5600-Ventilen

Die Sole-Injektor-Ablaufbaugruppe ist eine entscheidende Komponente des Fleck 5600-Ventilsystems, die für die Regulierung des Soleflusses während des Regenerationsprozesses verantwortlich ist. Mit der Zeit kann dieser Teil verstopfen oder beschädigt werden, was zu Problemen mit der Wasserenthärtungsanlage führen kann. In diesem Artikel besprechen wir die Fehlerbehebung und den Austausch der Sole-Injektor-Ablaufbaugruppe an Fleck 5600-Ventilen.

alt-551

Ein häufiges Anzeichen dafür, dass die Abflussbaugruppe des Soleinjektors nicht richtig funktioniert, ist ein spürbarer Rückgang der Effizienz des Wasserenthärtungssystems. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Wasser nicht so weich ist, wie es sein sollte, oder wenn sich an Ihren Armaturen und Geräten Kalkablagerungen bilden, ist es möglicherweise an der Zeit, die Abflussbaugruppe des Soleinjektors zu überprüfen.

Zur Fehlerbehebung an der Abflussbaugruppe des Soleinjektors schalten Sie zunächst die Wasserzufuhr zum System ab und trennen die Stromquelle. Entfernen Sie als Nächstes die Abdeckung des Soletanks und lokalisieren Sie die Abflussbaugruppe des Soleinjektors. Überprüfen Sie die Baugruppe auf Anzeichen von Beschädigung oder Verstopfung, wie z. B. Ablagerungen oder Mineralablagerungen. Wenn Sie Probleme bemerken, kann es notwendig sein, die Baugruppe auszutauschen.

Um die Abflussbaugruppe des Soleinjektors auszutauschen, entleeren Sie zunächst den Soletank vollständig. Trennen Sie anschließend die Soleleitung von der Baugruppe und entfernen Sie die Baugruppe vom Ventilgehäuse. Installieren Sie die neue Sole-Injektor-Ablaufbaugruppe, indem Sie sie an das Ventilgehäuse anschließen und die Soleleitung wieder anschließen. Füllen Sie abschließend den Soletank wieder auf und starten Sie das System neu.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Austausch der Soleinjektor-Ablaufbaugruppe an Fleck 5600-Ventilen nur von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden sollte. Wenn Sie diese Aufgabe nicht selbst ausführen können, wenden Sie sich am besten an einen Fachmann, um sicherzustellen, dass der Austausch ordnungsgemäß durchgeführt wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Sole-Injektor-Abflussbaugruppe eine wichtige Komponente des Fleck 5600-Ventilsystems ist und für die Regulierung verantwortlich ist der Solefluss während des Regenerationsprozesses. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Wasserenthärtungssystem haben, wie z. B. verminderte Effizienz oder Kalkablagerungen, ist es möglicherweise an der Zeit, die Abflussbaugruppe des Soleinjektors zu beheben und auszutauschen. Indem Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen und bei Bedarf die Hilfe eines qualifizierten Technikers in Anspruch nehmen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Fleck 5600-Ventilsystem weiterhin reibungslos und effizient funktioniert.

Modell  MSS2 ASS2 -LCD/LED        
Arbeitsposition   Service-Rückwäsche-Upflow-Sole und langsames Spülen- Schnellspülen-Enthärterwasser nachfüllen-Service .
Regenerationsmodus Handbuch                  Automatischer Typ 
Zählerverzögerung 
Zähler sofort
Verzögerung des intelligenten Messgeräts
Intelligentes Messgerät sofort
Timer nach Tag:  0-99 Tage 
Timer nach Stunden: 0-99 Stunden 
Einlass 3/4” 3/4”  1” 
Auslass 3/4” 3/4”  1” 
Entleeren 1/2” 1/2”  
Basis 2-1/2” 2-1/2”
Steigrohr 1,05” AD 1,05” AD
Wasserkapazität 2m3/h 2m3/h
Arbeitsdruck 0,15–0,6 MPa 0,15–0,6 MPa
Arbeitstemperatur 5–50 0 C
Stromversorgung Keine Stromversorgung erforderlich AC100-240 / 50-60Hz     /       DC12V-1,5A  

Similar Posts